
Michael Kranz | Deutschland, Bangladesch | 2020 | 72 min | OmeU
Nachdem er Michael Glawoggers „Whores’ Glory“ gesehen hat, in dem eine junge Zwangsprostituierte interviewt wird, stellt sich Michael Kranz die elementare Frage: Was tun? Er entscheidet sich für das vielleicht Naheliegendste: Er reist nach Bangladesch und beginnt, nach dem Mädchen zu suchen. Entstanden ist dabei ein filmisches Portrait, das sich selbstkritisch und gesellschaftskritisch der Frage stellt, was jede*r Einzelne*r von uns tun kann, um das Leiden in dieser Welt nicht einfach und passiv hinzunehmen.
Credits
Regie:
Michael Kranz
Kamera:
Dirk Richard Heidinger, Michael Kranz
Schnitt:
Stine Sonne Munch, Miriam Märk, Maria Wördemann, Michael Kranz
Musik:
Vedanth Bhardwaj
Ton:
Andrew Mottl
30.09. - 20.10. |
03.10. | 20:30 |
04.10. | 16:00 |
Verfügbarkeit: 30. September 22:00 Uhr bis 20. Oktober 23:59 Uhr. 24h Zugriff ab Wiedergabebeginn.
Anschließendes Filmgespräch
Tickets sind auch vor Ort erhältlich.
Anschließendes Filmgespräch
Tickets sind auch vor Ort erhältlich.
Credits
Regie:
Michael Kranz
Kamera:
Dirk Richard Heidinger, Michael Kranz
Schnitt:
Stine Sonne Munch, Miriam Märk, Maria Wördemann, Michael Kranz
Musik:
Vedanth Bhardwaj
Ton:
Andrew Mottl